


Azure: Governance
Beschreibung
Dieser Workshop richtet sich an Personen, die sich und ihre Unternehmung optimal auf die Nutzung von Microsoft Azure vorbereiten möchten. Anstatt planlos mit der Bereitstellung von ersten Azure Services zu starten, sollten zuerst die Rahmenbedingungen festgelegt werden, an denen sich alle Azure-Nutzer orientieren sollen. Dafür muss vorab ein Azure Governance-Konzept erarbeitet werden, das viele wichtige Themenbereiche beleuchtet und festlegt, damit die zukünftigen Azure Services jederzeit sicher, kontrolliert und kosteneffizient betrieben werden können.
Die Themen, die in diesem Workshop behandelt werden, sind ausnahmslos für alle Unternehmen von Interesse, die Microsoft Azure nutzen möchten. Und zwar so früh wie möglich, damit die Umgebung und die dadurch generierten Kosten von Beginn an unter Kontrolle sind.
Eckdaten
Workshop Code: AZR203
Dauer: 1 Arbeitstag (09:00-16:30)
Inhalte
Was Governance genau bedeutet
Azure Resource Hierarchy: Management Groups, Subscriptions und Resource Groups
Control und Data Plane-Berechtigungen
Role- und Attribute-basierte Berechtigungen
Namenskonzepte
Tagging von Ressourcen
Service- und Konfigurationseinschränkungen
Richtliniendefinitionen und -zuweisungen
Compliance Monitoring
Sicherheitsoptimierungen detektieren und umsetzen
Kostenoptimierungen detektieren und umsetzen
Budgets für automatische Benachrichtigungen
Zielgruppe
Azure Operators, Engineers & Architects
IT-Operators, -Engineers & -Architects
CISO, Security- und Compliance Teams
Erforderliche Vorkenntnisse
Basis Azure Kenntnisse
Azure Fundamentals Workshop (AZR201) oder äquivalente Kenntnisse
Wissensvermittlung
Slide Deck Präsentation
Live Demos
Hands-on Labs
Beschreibung
Dieser Workshop richtet sich an Personen, die sich und ihre Unternehmung optimal auf die Nutzung von Microsoft Azure vorbereiten möchten. Anstatt planlos mit der Bereitstellung von ersten Azure Services zu starten, sollten zuerst die Rahmenbedingungen festgelegt werden, an denen sich alle Azure-Nutzer orientieren sollen. Dafür muss vorab ein Azure Governance-Konzept erarbeitet werden, das viele wichtige Themenbereiche beleuchtet und festlegt, damit die zukünftigen Azure Services jederzeit sicher, kontrolliert und kosteneffizient betrieben werden können.
Die Themen, die in diesem Workshop behandelt werden, sind ausnahmslos für alle Unternehmen von Interesse, die Microsoft Azure nutzen möchten. Und zwar so früh wie möglich, damit die Umgebung und die dadurch generierten Kosten von Beginn an unter Kontrolle sind.
Eckdaten
Workshop Code: AZR203
Dauer: 1 Arbeitstag (09:00-16:30)
Inhalte
Was Governance genau bedeutet
Azure Resource Hierarchy: Management Groups, Subscriptions und Resource Groups
Control und Data Plane-Berechtigungen
Role- und Attribute-basierte Berechtigungen
Namenskonzepte
Tagging von Ressourcen
Service- und Konfigurationseinschränkungen
Richtliniendefinitionen und -zuweisungen
Compliance Monitoring
Sicherheitsoptimierungen detektieren und umsetzen
Kostenoptimierungen detektieren und umsetzen
Budgets für automatische Benachrichtigungen
Zielgruppe
Azure Operators, Engineers & Architects
IT-Operators, -Engineers & -Architects
CISO, Security- und Compliance Teams
Erforderliche Vorkenntnisse
Basis Azure Kenntnisse
Azure Fundamentals Workshop (AZR201) oder äquivalente Kenntnisse
Wissensvermittlung
Slide Deck Präsentation
Live Demos
Hands-on Labs
Beschreibung
Dieser Workshop richtet sich an Personen, die sich und ihre Unternehmung optimal auf die Nutzung von Microsoft Azure vorbereiten möchten. Anstatt planlos mit der Bereitstellung von ersten Azure Services zu starten, sollten zuerst die Rahmenbedingungen festgelegt werden, an denen sich alle Azure-Nutzer orientieren sollen. Dafür muss vorab ein Azure Governance-Konzept erarbeitet werden, das viele wichtige Themenbereiche beleuchtet und festlegt, damit die zukünftigen Azure Services jederzeit sicher, kontrolliert und kosteneffizient betrieben werden können.
Die Themen, die in diesem Workshop behandelt werden, sind ausnahmslos für alle Unternehmen von Interesse, die Microsoft Azure nutzen möchten. Und zwar so früh wie möglich, damit die Umgebung und die dadurch generierten Kosten von Beginn an unter Kontrolle sind.
Eckdaten
Workshop Code: AZR203
Dauer: 1 Arbeitstag (09:00-16:30)
Inhalte
Was Governance genau bedeutet
Azure Resource Hierarchy: Management Groups, Subscriptions und Resource Groups
Control und Data Plane-Berechtigungen
Role- und Attribute-basierte Berechtigungen
Namenskonzepte
Tagging von Ressourcen
Service- und Konfigurationseinschränkungen
Richtliniendefinitionen und -zuweisungen
Compliance Monitoring
Sicherheitsoptimierungen detektieren und umsetzen
Kostenoptimierungen detektieren und umsetzen
Budgets für automatische Benachrichtigungen
Zielgruppe
Azure Operators, Engineers & Architects
IT-Operators, -Engineers & -Architects
CISO, Security- und Compliance Teams
Erforderliche Vorkenntnisse
Basis Azure Kenntnisse
Azure Fundamentals Workshop (AZR201) oder äquivalente Kenntnisse
Wissensvermittlung
Slide Deck Präsentation
Live Demos
Hands-on Labs