Beschreibung
Viele Azure Services benötigen für die Konnektivität Azure-basierte Netzwerke. Sei es für die Vernetzung von virtuellen Maschinen in Azure, zur Sicherstellung der hybriden Konnektivität mit einem Firmenstandort oder dem Internet, oder für die Kommunikation zwischen Azure-Services: Ein richtig konzipiertes, hybrides Netzwerk bildet das Herzstück der Unternehmenskommunikation. Microsoft selber stellt ein globales Netzwerk zur Verfügung, welches Kunden für die Konnektivität nutzen können. Allerdings braucht es dafür die richtige Konzeption und den richtigen Einsatz der zur Verfügung gestellten Services.
In diesem Workshop schauen wir die am häufigsten eingesetzten Netzwerkdienste von Azure an und testen diese in einer Reihe von Labs aus. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden am Ende des Tages ein gutes Verständnis über die verfügbaren Services haben und diese gezielt einzusetzen wissen.
Eckdaten
Workshop Code: AZR205
Dauer: 1 Arbeitstag (09:00-16:30)
Inhalte
Das Microsoft Global Network
Azure Virtual Networks und Network Peerings
Internet Access über Azure NAT Gateway
Hybride Konnektivität mit VPN, Express Route und Virtual Network Gateways
Routing mit Azure Route Tables und Azure Route Server
Azure Virtual Network Manager
Netzwerk-Filterung mit Network Security Groups (NSG) und Application Security Groups (ASG)
Namensauflösung mit Azure Private DNS Zones und Private Resolver
Zielgruppe
Azure Operators, Engineers & Architects
Network Operators, Engineers & Architects
Erforderliche Vorkenntnisse
Basis IT Kenntnisse
Basis Azure Kenntnisse
Azure Fundamentals Workshop (AZR201) oder äquivalente Kenntnisse
Wissensvermittlung
Slide Deck Präsentation
Live Demos
Hands-on Labs