
Microsoft Cloud Training & Skilling Services
„In der Schweiz ist die Nachfrage nach technischen Microsoft Cloud-Spezialisten in allen Fachbereichen gross. Unternehmen haben Schwierigkeiten, ihre bestehenden Teams qualitativ hochwertig für Cloud Technologien auszubilden oder neue Spezialisten zu rekrutieren. cloud skills ist unsere Initiative, um der Schweiz zu mehr Microsoft Cloud-Kompetenz zu verhelfen.“
Tägliche
Herausforderungen
Fehlendes Cloud-Wissen
Viele Unternehmen und IT-Mitarbeiter verfügen nicht über die notwendigen Skills, um komplexe Cloud-Umgebungen und -Applikationen nachhaltig, sicher und effizient zu verwalten.
Frustration
Frustrierte Mitarbeiter können schnell zu Projektverhinderern werden. Um das zu vermeiden, müssen interne Mitarbeiter frühzeitig in Cloud-Strategien und -Projekte involviert und mit entsprechenden Trainings fit gemacht werden.
Abhängigkeiten zu Partnern
Externe Partner an Bord zu holen, ist aus vielerlei Hinsicht sinnvoll und oft erforderlich. Allerdings sollten die damit generierten Abhängigkeiten exakt geprüft und die entsprechenden Auswirkungen bewertet werden.
Ausgetrockneter Markt
Unternehmen tun sich schwer, im IT-Umfeld organisch zu wachsen. Qualifizierte Spezialisten mit Erfahrung zu finden ist weit über die Landesgrenzen hinaus schwierig. Und neue Talente sind rar.
Komplexe Ausbildungsplanung
Bevor Trainings geplant werden können, ist es wichtig zu verstehen, welche Kompetenzen aufgebaut werden müssen. Schlussendlich müssen die passenden Anbieter evaluiert und der Trainingsfortschritt überwacht werden.
Wenig Erfahrung und Praxisbezug
Viele Trainings sind sehr theoretisch aufgebaut und werden von Trainern ausgeliefert, die selber nur wenig oder gar keine Praxiserfahrung mit den entsprechenden Technologien aufweisen. Das führt oft zu enttäuschenden Resultaten.